Was
Der Förderverein unterstützt die Schule aktiv und finanziell.
Werden Sie Mitglied im Förderverein!
Mit einem steuerlich abzugsfähigen Mindestbeitrag von 20,-¤ pro Jahr helfen Sie mit, die finanzielle Basis für die Arbeit des Fördervereins zu schaffen
Kasse/Mitgliedsverwaltung:
Anette Brockmann Tel. 901934
Birgit Jonas Tel. 903229
Helfen Sie mit bei Schulfesten und Veranstaltungen
- bei der Planung und Organisation
- während der Veranstaltung
- durch Kuchen- oder Brezel-Spenden
Diese Veranstaltungen sind neben den Mitgliedsbeiträgen und Spenden die wichtigste "Geldquelle" für den Förderverein zur Unterstützung der Schule in ihrer Arbeit!
- Frauenkleiderbasare im Frühling und im Herbst (Petra Haas Tel. 969140)
- Einschulung Der Förderverein begrüßt regelmäßig die "neuen" Eltern mit einem Kuchenbuffet (Elke Herbst Tel. 3822/ Silke Reinhart Tel. 9769991)
- Weltkindertag wir verkaufen Körbeweise Brezeln und veranstalten etwas zum Spielen für die Kinder (Elke Herbst (Tel. 3822)/ Silke Reinhart Tel. 9769991)
- Lesefest mit Autorenlesung, Lesewettbewerb, Bastelangeboten u.v. m. - immer im Herbst (Petra Haas Tel. 969140)
- Kinderflohmarkt im Mai oder Juni (Silke Reinhart Tel. 9769991)
Unterstützen Sie die Kurse im Nachmittagsprogramm. Vielleicht haben Sie neue Ideen und können einen Kurs oder eine einmalige Veranstaltung anbieten! (Silke Reinhart Tel. 9769991)
Schulbücherei Jeweils zwei Mütter kümmern sich um die Ausleihe. Einsatz ca 2x pro Monat Die Schulbücherei ist montags, mittwochs und freitags in der ersten Pause geöffnet. (Petra Haas Tel. 969140)
Leseclub 1x im Monat führen zwei oder drei Eltern einen Lesenachmittag zu verschiedenen Themen durch (Petra Haas Tel. 969140)
Schulzeitung Erscheint 1x pro Jahr vor den Sommerferien (Martina Lenz Tel. 902424)
T-Shirts Es gibt vorläufig keinen zentralen Verkaufstermin. Sie können jedoch für Ihre Klasse eine Sammelbestellung organisieren. (Elke Herbst Tel. 3822)