Kursprogramm und Termine für das 2. Schulhalbjahr 2008/2009
Schwarzlicht-Theater
Schwarz macht unsichtbar. Wir spielen und probieren mit Farben, Formen, unseren Händen und Füßen. Dinge verschwinden oder werden lebendig oder schweben im Raum herum. Der Kurs endet mit einer kleinen Aufführung für Eltern, Geschwister und Interessierte. Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Halbjahr gibt es bereits eine Nachrückerliste für diesen Kurs. Eine Anmeldung lohnt sich aber trotzdem!!
Termine: 30.04., 07.05., 14.05., 28.05., 04.06., 18.06. jeweils von 16.00h - 17.30h
Teilnahmegebühr: 10,- Euro pro Kind/ Höchstens 10 Teilnehmer
Information und Anmeldung Marimar Echave, Telefon 65116
Intensiv lernen - Schüler lernen strukturiert(3.+4.Klassen)
Dieser Kurs bietet wichtige Lernstrategien für die Schule. Unter anderem werden Übungen für die Stärkung der Persönlichkeit, Förderung der Selbstständigkeit, Konzentration, Motivation, Gedächtnistraining, Entspannungstechniken gegen Stress, Lernen mit System in Deutsch und Mathe, Lernen in Bewegung und vieles mehr angeboten.
Termine: Der Kurs findet immer montags von 13:30h - 15.00h statt. (März: 02., 09., 16., 23., 30.; April: 20., 27.; Mai: 04., 11., 18.) Teilnahmegebühr: 20,-? pro Termin max. 10 Teilnehmner
Information und Anmeldung Natascha Wiesemann, Telefon 06174/963128 oder www.lernoase.org
Deutsch und Mathematik in einem Kurs (2.-4. Klasse)
Geschichten schreiben und Textaufgaben bewältigen, Kopfrechnen und fantasieren, Logik lernen, Möglichkeiten erweitern. Der Kurs vermittelt Freude am Umgang mit der Sprache und der Welt der Zahlen.
Termine: Jeweils montags von 13.30h - 15.00h (März: 02., 09., 16., 23., 30.; April: 20., 27.; Mai: 04., 11., 18.) Kursleiter: Günter Wiesemann
Information und Anmeldung 06174/963128 oder www.lernoase.org Kursgebühr: 10,-? pro Termin max. 10 Teilnehmer
Töpferkurs (2.-4.Schuljahr)
Wir töpfern Dekoratives nach Lust und Laune
Termine: 10.03., 24.03., (15.30h - 17.30h) und 28.04. (15.00h - 16.30h und 16.30h - 18.00h wird eingeteilt) jeweils dienstags in der Hausmeisterwohnung der Pestalozzi-Schule.
Information und Anmeldung Pia Seyler-Dielmann, Telefon74130 Anmeldeschluss: 26.02.2009
Kosten für Material, Brennen etc. 16,- ? für Mitglieder 20,- ? für Nichtmitglieder Der Beitrag ist am ersten Kurstag zu zahlen. (mind. 8, maximal 12 Teilnehmer)
Information für alle Yogakinder
Leider kann in diesem Halbjahr kein Yoga Kurs angeboten werden. Im nächsten Schuljahr ist es dann wieder soweit!